Stichwahlen im Rhein-Erft-Kreis am Sonntag

Am Sonntag entscheidet sich, wer den Landrats-Posten im Rhein-Erft-Kreis übernimmt und welche Bürgermeister die Städte leiten. Bereits jetzt können Stimmen per Briefwahl oder direkt in den Rathäusern abgegeben werden.

© Giuseppe Pilieiro/Stadt Hürth

Am Sonntag (28. September) finden im Rhein-Erft-Kreis die Stichwahlen zur Kommunalwahl statt. Dabei wird entschieden, wer den Landrats-Posten übernimmt und welche Bürgermeister die Städte im Kreis künftig führen.

Für alle, die am Wahltag verhindert sind, gibt es bereits jetzt die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Direkt in den Rathäusern können Wählerinnen und Wähler ihre Stimme vorab abgeben. Die Wahlbüros in Pulheim, Frechen und Kerpen sind bereits seit Ende letzter Woche geöffnet, und seit Montag (22. September) hat auch das Wahlbüro in Wesseling geöffnet.

Auch die Briefwahl ist wieder möglich. Die Unterlagen dafür werden seit Donnerstag verschickt. Wer Briefwahl beantragt hat, sollte seine Unterlagen spätestens zum Wochenstart erhalten haben. Wichtig ist, die ausgefüllten Unterlagen rechtzeitig zurückzuschicken, damit sie pünktlich im Rathaus ankommen.

Für die Stimmabgabe im Wahllokal bleibt die alte Wahlbenachrichtigungskarte gültig. Laut dem Kreis wird keine neue Karte speziell für die Stichwahl verschickt. Wer die Karte verloren hat, kann dennoch mit seinem Personalausweis wählen gehen.

Weitere Meldungen