Tag des offenen Denkmals in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis
Veröffentlicht: Samstag, 13.09.2025 04:07
Am 13. und 14. September findet an Rhein und Erft wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Er bietet spannende Einblicke in historische Orte und Gebäude, die sonst oft nicht zugänglich sind

Viele spannende und unbekannte Orte
Am Sonntag (14.09.) ist mal wieder Tag des offenen Denkmals. In Köln kann man aber auch schon Samstag (13.09.) Einblicke in zahlreiche bauhistorisch besondere Orte und Gebäude werfen. Von der römischen Grabkammer, über die Dombauhütte, bis hin zum modernen Funkhaus. Insgesamt werden mehr als 150 Denkmäler, die sonst oft nicht besichtigt werden können, in Köln ihre Türen öffnen. Man kann exklusive Einblicke in Tore, Höfe, Kirchenportale, Werksgelände und Bunker bekommen. Gleiches gilt morgen auch für den Rhein-Erft-Kreis – dann kann man zum Beispiel mal einen Blick ins Pianomuseum Haus Eller in Bergheim-Ahe werfen. Außerdem mit dabei sind die Abtei Brauweiler in Pulheim, der Sioniterhof mit der Luziakapelle in Wesseling, oder die Wasserburg Gleuel in Hürth. In Brühl – wo es ja ohnehin schon die Welterbe-Schlösser gibt – stellt man diesmal Brühls Verbindung zur Braunkohle in den Mittelpunkt.