Signalstörung im Raum Köln behoben

Nach einer Signalstörung am Kölner Hauptbahnhof kehrt der Zugverkehr am Mittwochmorgen zur Normalität zurück. Zuvor hatten zahlreiche Verbindungen mit Verspätungen und Ausfällen zu kämpfen.

© pixabay

Auswirkungen auf den Regionalverkehr

Nach einer Signalstörung am Kölner Hauptbahnhof hat sich der Zugverkehr im Rhein-Erft-Kreis wieder normalisiert. Die Störung hatte am Dienstag (21. Oktober) bis in die Nacht hinein für erhebliche Verspätungen und Zugausfälle gesorgt. Besonders betroffen waren Verbindungen zwischen dem Kölner Hauptbahnhof und dem Bahnhof Messe/Deutz.

Zu den betroffenen Linien zählten unter anderem der Regionalexpress RE8, der über Pulheim und Stommeln verkehrt, sowie die Linien RE1, RE5 und RE7. Auch einige Fernzüge mussten umgeleitet werden.

Wie die Deutsche Bahn mitteilte, gibt es inzwischen keine Einschränkungen mehr. Pendler können ihre Züge wieder planmäßig nutzen.

Die Signalstörung am Dienstag war nicht die erste größere Beeinträchtigung des Zugverkehrs in Köln in letzter Zeit. Bereits am Mittwoch der Vorwoche (15. Oktober) hatte eine Stellwerkstörung für Chaos rund um den Kölner Hauptbahnhof gesorgt.

Weitere Meldungen