Rhein-Erft/Köln: Achtung: Neue Betrugsmasche bei Rechnungen

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Cyberkriminelle Rechnungen abfangen und Zahlungen auf ihr eigenes Konto umleiten. Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner sollten besonders vorsichtig sein.

©

So funktioniert der Betrug:

Die Täter manipulieren Rechnungen, die Unternehmen per E-Mail verschicken. Zunächst spähen die Kriminellen Zugangsdaten zu E-Mail-Konten von Betrieben aus und lesen dann den elektronischen Schriftwechsel mit. Anschließend verändern sie eingehende Rechnungen, versehen die Rechnungsadresse mit einer neuen IBAN-Verbindung und verschicken sie mit dem Hinweis „Achtung! Geänderte Bankdaten“. Die Rechnung und die Geldforderung passen zu einem realen Geschäft, sodass häufig keine Zweifel aufkommen. Die Überweisung wird getätigt und landet auf dem Konto der Kriminellen. Erst bei eingehenden Mahnungen fällt der Betrug auf.

Weitere Themen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen