Rhein-Erft: Viele Anbieter werden Gasumlage aufschlagen

Viele Gaskunden an Rhein und Erft müssen sich darauf einstellen, neben Preiserhöhungen bald auch die beschlossene Gasumlage zahlen zu müssen. Eine Recherche von Radio Erft hat ergeben, dass viele Anbieter die 2,4 Cent netto je Kilowattstunde aufschlagen wollen.

© Pixabay

Das sind zum Beispiel die RheinEnergie und die Stadtwerke Brühl und Pulheim. Offen ist oft noch der Zeitpunkt: einige schlagen die Umlage zum Oktober auf, andere erst im November. Bei der GVG und den Stadtwerken Kerpen steht dagegen noch nicht fest, wann und wie die Umlage weitergegeben wird.

Unklar ist auch, was mit Festpreis-Verträgen passiert, vermutlich werden aber auch sie die Umlage zahlen müssen. Das betrifft dann auch Kunden mit Laufzeitverträgen, heißt es etwa von den Brühler Stadtwerken. Um die Bürger zu entlasten, hat Bundeskanzler Scholz jedoch eine Senkung der Mehrwertsteuer auf angekündigt.

Weitere Meldungen