Rhein-Erft: RWE baut PV-Anlage in Tagebau Hambach
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.08.2023 15:03
22.000 Solarmodule, die zusammen mehr als 3000 Haushalte pro Jahr mit Strom versorgen können – die will RWE im Tagebau Hambach installieren. Jetzt ist der Bau der neuen Photovoltaikanlage mit integriertem Speicher gestartet, heißt es vom Unternehmen.

Um besonders viel Sonnenlicht einfangen zu können, sollen Module eingebaut werden, die von beiden Seiten lichtempfindlich und so besonders effizient sind. Die Anlage lieft in der Uferzone des zukünftigen Hambacher Tagebausees. Weil der nach Angaben von RWE erst in Jahrzehnten voll sein wird, bleiben noch rund 40 Jahre Zeit, um das Gelände sinnvoll für Solarparks zu nutzen. So könnten dann auch die aktiven Tagebaubereiche schon zur Energiewende und zum Strukturwandel beitragen, heißt es. Ende des Jahres soll der Solarpark voraussichtlich fertig sein. In direkter Nachbarschaft soll dann noch eine weitere Photovoltaik-Anlage entstehen – läuft alles nach Plan soll der Bau hier im Winter starten.