Rhein-Erft: Müll friert fest

Die kalten Temperaturen sorgen nicht nur für rote Nasen und kalte Finger, sondern machen auch der Müllabfuhr Probleme. Vor allem bei der Leerung der Biotonne.

© pixabay

Der teilweise feuchte Biomüll friert bei Minusgraden in den Tonnen fest und kann trotz mehrfacher Kippvorgänge nicht immer nicht vollständig geleert werden, heißt es zum Beispiel von der Stadt Bedburg. Sie rät deshalb die Bioabfälle in Küchenrolle oder Tageszeitungen einzuwickeln. Dadurch wird die Feuchtigkeit gebunden und der Inhalt friert nicht mehr so schnell fest, heißt es.

Weitere Meldungen