Förderung für Denkmäler im Rhein-Erft-Kreis

Denkmäler im Rhein-Erft-Kreis erhalten finanzielle Unterstützung: Das Land NRW investiert unter anderem über 270.000 Euro in mehrere Projekte in Bedburg, Bergheim und Erftstadt.

© Radio Erft/Christes (Symbolbild)

Im Rhein-Erft-Kreis fließen mehr als 270.000 Euro Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen in den Erhalt historischer Denkmäler. Die Gelder werden auf fünf Einzelprojekte in Bedburg, Bergheim und Erftstadt verteilt.

In Bedburg wird die Alte Kellnerei gefördert, während in Bergheim die Dachsanierung eines Guthauses unterstützt wird. In Erftstadt profitieren die Kirchengemeinden St. Martinus und St. Lambertus von den Mitteln. Diese werden für die Sanierung des Kirchturms sowie für Arbeiten am Dach und an den Kirchenfenstern eingesetzt.

Zusätzlich erhalten die Städte Brühl, Elsdorf, Frechen, Hürth und Pulheim pauschale Zuweisungen in Höhe von insgesamt rund 50.000 Euro. Mit diesen Mitteln sollen sowohl große Bauwerke als auch kleinere Denkmäler in den jeweiligen Orten erhalten bleiben.

NRW-weit stellt das Land insgesamt rund 11,5 Millionen Euro für mehr als 180 Projekte zur Verfügung.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen