Rhein-Erft-Kreis: Zahl der kastrierten Streuner-Katzen steigt
Veröffentlicht: Freitag, 13.06.2025 16:48
Im Rhein-Erft-Kreis wurden bis Anfang Mai bereits fast 40 Streuner-Katzen kastriert. Doch trotz steigender Zahlen bleibt das Ziel, die Population der wildlebenden Katzen nachhaltig zu reduzieren, in weiter Ferne. Ein weiteres Problem: Die Kosten für Kastrationen steigen.

Kastrationen im Rhein-Erft-Kreis: Kosten steigen, Ziel bleibt unerreicht
Im Rhein-Erft-Kreis nimmt die Zahl der kastrierten Streuner-Katzen weiter zu. Nach Angaben des Kreises wurden bis Anfang Mai 2025 bereits fast 40 Tiere kastriert. Hochgerechnet auf das gesamte Jahr könnte die Zahl auf über 110 Kastrationen steigen – das wären rund zehn mehr als im Vorjahr.
Trotz dieser Entwicklung bleibt das Ziel des Kreises, die Population der wildlebenden Katzen nachhaltig zu reduzieren, bislang unerreicht. Ein weiteres Hindernis sind die gestiegenen Kosten für die Kastration und Behandlung der Tiere. Die bisherigen Pauschalen reichen nicht mehr aus, um die tatsächlichen Ausgaben zu decken. Grund dafür ist die Anhebung der Gebührenordnung für Tierärzte.
Der Kreis betont, dass es notwendig sei, mehr finanzielle Mittel bereitzustellen, um die Arbeit der Katzenschutzvereine fortzusetzen. Nur so könne das langfristige Ziel erreicht werden, die Zahl der Streuner-Katzen deutlich zu senken.