Region: Unternehmen im Kreis stecken im Herbsttief
Veröffentlicht: Mittwoch, 25.10.2023 15:15
Die Lage der Unternehmen in Köln und der Region hat sich drastisch verschlechtert. So das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Köln. Es gebe viel Frust über die aktuelle Wirtschaftspolitik, so die Kammer.

Die Wirtschaft brauche jetzt dringend verlässliche Aussagen zum Ausbau der Erneuerbaren Energien, spürbare Entlastungen und verbesserte Standortbedingungen, heißt es. Als Ursache für die schlechte Lage kommen viele Punkte zusammen, etwa die hohen Energiepreise, eine gedämpfte Nachfrage und der Fachkräftemangel. Aktuell trifft die schlechte Lage alle Branchen, besonders aber Industrie und Handel. Der Handel leidet vor allem darunter, dass Kunden nur sehr zögerlich einkaufen und große Investitionen eher noch mal verschieben. Die Industrie wird vor allem von hohen Energiepreisen getroffen. Etwas widerstandsfähiger sind derzeit nach Angaben der Kammer noch Dienstleistungsunternehmen.
Ergebnisse für den Rhein-Erft-Kreis
Die Unternehmen im Rhein-Erft-Kreis stecken im Herbsttief. Sie beurteilen ihre Geschäftslage etwas schlechter als noch vor einem Jahr. Auch die Erwartungen für die kommenden zwölf Monate sind demnach deutlich gesunken. Nur jedes zehnte Unternehmen im Kreis geht von einer besseren Geschäftsentwicklung aus. Mehr als 40 Prozent geht eher von einer schlechteren Entwicklung aus. Die Lage im Handel ist am schlechtesten, gefolgt von den Industrieunternehmen.