Pulheim sagt Saatkrähen den Kampf an

In Pulheim sollen die Saatkrähen vertrieben werden. Der Umweltausschuss hat einstimmig Maßnahmen beschlossen, um die Vögel in den Stadtteilen Geyen und Sinthern zu verdrängen. Erste Schritte starten bereits im Oktober.

© Radio Erft/Dominik Becker (Archivbild)

Pulheim startet Maßnahmen gegen Saatkrähen

In Pulheim werden Maßnahmen zur Vertreibung der Saatkrähen umgesetzt. Der Umweltausschuss hat einstimmig beschlossen, die Vögel in den Stadtteilen Geyen und Sinthern zu verdrängen. Die ersten Arbeiten beginnen im Oktober.

Geplant ist, den Krähen das Leben in den betroffenen Gebieten möglichst ungemütlich zu machen. Im ersten Schritt sollen rund 140 Nester entfernt und Bäume so beschnitten werden, dass die Vögel schwerer neue Nester bauen können. Ab dem Frühjahr sind weitere Maßnahmen vorgesehen, die in Zusammenarbeit mit Gutachtern und dem Landesamt durchgeführt werden. Frisch angelegte Nester sollen dann direkt wieder entfernt werden, um zu verhindern, dass die Krähen dort Eier ablegen.

Nach Angaben der Stadt Pulheim müssen die Maßnahmen mehrfach wiederholt werden, bevor die Krähen dauerhaft verschwinden. Regelmäßige Überprüfungen sollen sicherstellen, dass die Maßnahmen erfolgreich sind und bei Bedarf angepasst werden können.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen