Pulheim: Krähen sorgen für Probleme bei Kita und Grundschule

Weil es dort viele Krähen gibt, bekommt die Kita Kleine Strolche in Pulheim weitere Sonnensegel. So sollen die spielenden Kinder vor Vogelkot in der Brut- und Aufzuchtzeit geschützt werden. Auch eine Grundschule hat Probleme mit den Vögeln

© Radio Erft/Dominik Becker

Sonnensegel sollen Kinder vor Vogeldreck schützen

Auf dem Außengelände der Kita Kleine Strolche in Pulheim fühlen sich auch viele Krähen wohl. Allerdings sorgt in der Brut- und Aufzuchtzeit der Vogelkot für Probleme. Die spielen Kinder sollen jetzt mit weiteren Sonnensegeln geschützt werden. Weil Tests mit einem solchen Segel über eine Nestschaukel gute Ergebnisse gebracht haben, sind jetzt drei weitere Bereiche auf dem Außengelände ausgesucht worden, heißt es von der Stadt. 

Krähen sorgen auch bei Grundschule in Pulheim für Probleme

Ein Treffen gab es auch mit dem Schülerparlament der Grundschule Sinthern / Geyen. Denn auch hier gibt es Probleme mit den Krähen auf dem Schulgelände.

Dort geht es aber eher um das Geschrei der Vögel, das den Unerreicht stört. Die Stadt Pulheim hat bereits seit einigen Jahren Probleme mit Saatkrähen. Es gab ein ornithologisches Gutachten und den Hinweis, dass der Versuch, die Vögel zu verscheuchen wenig Erfolg hat. Saatkrähen sind besonders geschützte Vögel. Sie siedeln sich bevorzugt in der Nähe von Menschen an und sorgen mit ihrem lautstarken Krächzen, mit dem sich die Vögel einer Kolonie verständigen, immer wieder für Probleme. 

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen