Weniger Gewalt an Schulen: Pilotprojekt im Rhein-Erft-Kreis

Zwei Hauptschulen im Rhein-Erft-Kreis setzen auf ein neues Pilotprojekt, um Gewalt an Schulen zu reduzieren. In Kerpen-Horrem und Wesseling arbeiten Polizei und Schulen künftig enger zusammen, um Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu entschärfen.

© Polizei

Horrem und Wesseling: Schulen setzen auf Zusammenarbeit mit der Polizei

Die Gemeinschaftshauptschule in Kerpen-Horrem und die Wilhelm-Busch-Hauptschule in Wesseling nehmen an einem Pilotprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen teil, das Gewalt an Schulen reduzieren soll. Ziel des Projekts ist es, Konflikte frühzeitig zu erkennen und ein respektvolles Miteinander zu fördern.

Im Rahmen des Projekts arbeiten die Schulen eng mit der Polizei zusammen. Geplant sind unter anderem Unterrichtseinheiten, die den Schülern Werte wie Respekt und Toleranz vermitteln. Lehrkräfte erhalten spezielle Deeskalationstrainings, um Konflikte besser einschätzen und entschärfen zu können.

Zusätzlich werden Polizisten regelmäßig an den Schulen präsent sein. Sie nehmen am Unterricht teil und stehen in den Pausen sowohl Schülern als auch Lehrkräften für Gespräche zur Verfügung.

Das Pilotprojekt findet an 20 Schulen in NRW statt. Es startet Ende des Jahres und ist zunächst auf ein Jahr befristet.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen