Prozess wegen Brandstiftungen an Kita in Köln
Veröffentlicht: Montag, 09.12.2024 13:55
Eine Erzieherin soll für eine Brandserie in einer Kindertagesstätte in Köln-Eil verantwortlich sein. Jetzt steht sie wieder vor Gericht - weil der Bundesgerichtshof der Berufung stattgegeben hat.

Hat Mitarbeiterin in Kita Feuer gelegt?
In Köln wird der Fall einer Kita-Mitarbeiterin, die wegen schwerer Brandstiftung angeklagt ist, erneut vor Gericht verhandelt. Die Frau soll im Herbst 2022 in vier Fällen Brände gelegt haben. Der erste Vorfall ereignete sich, als ein Geräteschuppen an der Kita in Eil in Flammen aufging und das Feuer auf das Hauptgebäude übergriff. Wochen später folgte ein weiteres Feuer in einem Abstellraum der Kita.
Zusätzlich soll die Angeklagte in dem Mehrfamilienhaus, in dem sie wohnt, zwei weitere Brände verursacht haben. Im Treppenhaus wurden Möbel und Textilien angezündet, was den höchsten Schaden verursachte. Schließlich brannten auch Gartenmöbel auf ihrem Balkon. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 330.000 Euro.
Die Frau wurde deswegen bereits zu drei Jahren und neun Monaten Haft wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung verurteilt. Da sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Verteidigung Berufung eingelegt haben, wird der Fall nun an vier Verhandlungstagen neu aufgerollt.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Gemischte Bilanz für Einzelhändler an Rhein und Erft
- Polizei sucht Fahrer nach Straßenrennen in Wesseling
- Neuer Notfallverbund der Stadtarchive im Kreis