Gemischte Bilanz für Einzelhändler an Rhein und Erft

Das zweite Adventswochenende brachte gemischte Ergebnisse für die Einzelhändler in der Region. Während einige Geschäfte von steigenden Umsätzen berichten, kämpfen andere weiterhin mit rückläufigen Zahlen.

© Pixabay (Symbolbild)

Druck für Weihnachtsgeschenke steigt

In der Region zeigt sich nach dem zweiten Adventswochenende (7. und 8. Dezember) ein gemischtes Bild für den Einzelhandel. Der Einzelhandelsverband berichtet von einer uneinheitlichen Entwicklung der Umsätze. Während einige Händler von steigenden Verkaufszahlen profitieren, kämpfen andere weiterhin mit einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Besonders gefragt waren an diesem Wochenende klassische Geschenke wie Kosmetik, Elektronik, Bücher und Spielwaren. Ein Händler aus Köln bemerkte, dass der Druck auf die Konsumenten, ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen, allmählich zunimmt. Ein weiterer Faktor, der die Menschen in die Innenstädte zog, waren die Weihnachtsmärkte. Trotz des mäßigen Wetters waren die Parkhäuser in Köln voll.

Weitere Themen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen