Polizeieinsatz am Sündenwäldchen bei Kerpen

Die Polizei hat eine Versammlung von Umweltaktivisten am Sündenwäldchen in Kerpen-Manheim aufgelöst. Die Aktivisten wollen sich aber noch nicht direkt geschlagen geben.

© Radio Erft

Mahnwache am Sündenwäldchen soll aufgelöst werden

Die Versammlung am Manheimer Sündenwäldchen ist laut aufgelöst worden. Deswegen war die Polizei seit dem Morgen vor Ort. Der Versammlungsort befand sich laut Polizei auf Privatgrund und der Eigentümer, der Energiekonzern RWE, hat mitgeteilt, dass er eine Mahnwache dort nicht duldet, heißt es. Den Teilnehmern der Mahnwache ist ein Ausweichgrundstück weiter entfernt vom Sündenwäldchen angeboten worden. Laut der Polizei richtet sich der Einsatz heute gegen die Mahnwache und nicht gegen die Personen, die sich im Sündenwäldchen befinden, um so gegen die Rodung der Bäume dort zu protestieren.

Polizei beim Einsatz am Sündenwäldchen in Kerpen-Manheim © Radio Erft
Polizei beim Einsatz am Sündenwäldchen in Kerpen-Manheim
© Radio Erft

Aktivisten stellen Eilantrag für Mahnwache

Die Aktivisten haben einen Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht gestellt, um ihre Mahnwache weiterhin direkt am Sündenwäldchen abhalten zu können. Vorläufig haben sie sich laut Polizei bereiterklärt, auf den Alternativstandort auszuweichen. Sollte der Eilantrag nicht erfolgreich sein, wollen sie auf der Ausweichfläche bleiben, hieß es von einem Aktivisten.

Weitere Themen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen