Polizei Rhein-Erft verstärkt nach Solingen Präsenz
Veröffentlicht: Freitag, 30.08.2024 16:02
Nach dem Terroranschlag von Solingen hat die Polizei im Kreis auch Veranstaltungen bei uns noch genauer im Blick.

Veranstaltungen werden teilweise durch mehr Polizei gesichert
NRW-Innenminister Herbert Reul hat nach der Tat in Solingen eine deutlich sichtbare Polizei-Präsenz unter anderem in Bereichen mit Menschenansammlungen veranlasst. Dieser Auftrag gilt auch für die Polizei im Rhein-Erft-Kreis.
Man habe die Lage erneut bewertet und das habe zum Teil dazu geführt, dass die Polizei bei uns die Kräftelage bei einzelnen Veranstaltungen angepasst und erhöht habe, heißt es. Alle Polizistinnen und Polizisten bei uns sind nach Behördenangaben entsprechend sensibilisiert und seit Jahren dafür ausgebildet, gegen aggressive Personen vorzugehen, die ein Messer als Waffe einsetzen. Außerdem steht die Polizei im engen Austausch mit den jeweiligen Kommunen. Die Streifenteams sind im gesamten Rhein-Erft-Kreis unterwegs und zeigen Präsenz – und das natürlich auch bei Veranstaltungen. Wie viele Polizisten wo im Einsatz sind, bleibt aber geheim, um potentiellen Tätern keine Ansatzpunkte zu liefern.
Wer etwas Verdächtiges beobachtet, soll sich sofort bei der Polizei melden - insbesondere dann, wenn es um aggressive oder bewaffnete Personen geht. Man nehme jeden Hinweis ernst und komme sofort zum Einsatzort.