Olympia-Pläne für Region Rhein-Ruhr vorgestellt
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.05.2025 18:25
Olympische Spiele im Rhein-Erft-Kreis, in Köln und der Region – das könnte im nächsten Jahrzehnt Realität werden. Am Mittwoch hat die Region Rhein-Ruhr dem Deutschen Olympischen Sportbund das Konzept für Olympische und Paralympische Spiele vorgestellt.

Die Region Rhein-Ruhr hat am Dienstag (27. Mai) dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ihr Konzept für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele vorgestellt. Dabei spielt Köln eine zentrale Rolle: Die Stadt ist als möglicher Standort für das Olympische Dorf und die Leichtathletik-Wettkämpfe im Gespräch.
Auch der Rhein-Erft-Kreis könnte Teil des sportlichen Großereignisses werden. Im Brühler Schlosspark ist olympisches Bogenschießen geplant, während das Golfturnier auf Gut Lärchenhof in Pulheim ausgetragen werden könnte.
Ein entscheidender Vorteil der Bewerbung ist laut NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst die bereits vorhandene Infrastruktur in der Region. Große Stadien und eine dichte Besiedlung könnten mehr als 10 Millionen Zuschauer anlocken.
Die Region Rhein-Ruhr setzt zudem auf breite Unterstützung aus der Bevölkerung: Über 70 Prozent der Menschen in der Region befürworten die Bewerbung, so Wüst. Damit will sich Nordrhein-Westfalen gegen die nationale Konkurrenz aus Berlin, München und Hamburg durchsetzen.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Kölner Polizei löst offenbar "Cold Case"
- Kerpen: Illegales Glücksspiel & gefälschte Kleidung entdeckt
- Lange Staus vorprogrammiert: A4-Baustelle wird umgebaut