Notfalldosen in Hürth: Lebensretter im Kühlschrank

Der Katholische Kirchengemeindeverband Hürth verteilt bis Ende April rote Notfalldosen. Darin können wichtige medizinische Informationen für den Rettungsdienst aufbewahrt werden. Durch Aufkleber wissen die Sanitäter: die Dose mit allen Infos steht im Kühlschrank.


© Katholische Kirchengemeindeverband Hürth

Alle wichtigen Infos für Sanitäter und Notärzte

Eine Notfalldose im Kühlschrank kann Leben retten. Deshalb verteilt der Katholische Kirchengemeindeverband Hürth diese Dosen jetzt bis Ende April im Sonntagsgottesdienst. In diesen Dosen können wichtige Infos zum Beispiel für den Rettungsdienst aufgehoben werden. Ein Notfallpass, der Medikamentenplan, Impfpass und Patientenverfügung zum Beispiel. Denn im Notfall gelingt es meist nicht, diese Unterlagen zusammenzusuchen.

Damit der Rettungsdienst weiß, dass es im Kühlschrank eine Notfalldose gibt, kommt ein Aufkleber von Innen an die Wohnungstür, der zweite Aufkleber direkt an die Kühlschranktür. Nur wenn diese Aufkleber angebracht sind, suchen die Sanitäter die Notfalldose im Kühlschrank. Neben dem Sonntagsgottesdienst gibt es die Dosen auch im Zentralbüro des Katholischen Kirchengemeindeverbandes in der Severinusstraße in Hürth-Hermülheim.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen