Neue Umfrage zum Kölner Karneval gestartet

Eine Umfrage des Festkomitees Kölner Karneval und der Rheinischen Hochschule beleuchtet die Entwicklung und das Image des Kölner Karnevals. Auch die Menschen im Rhein-Erft-Kreis können sich beteiligen.

© (Festkomitee Kölner Karneval/Belibasakis)

Umfrage untersucht Image und Bedeutung des Kölner Karnevals

In Köln hat das Festkomitee Kölner Karneval gemeinsam mit der Rheinischen Hochschule eine neue Umfrage gestartet, die sich mit der Entwicklung und dem Image des Kölner Karnevals befasst. Die Umfrage richtet sich an alle, die in und um Köln leben, und wird sowohl online als auch durch persönliche Befragungen auf der Straße durchgeführt.

Die Befragung zielt darauf ab, herauszufinden, wer wo feiert, wie sich die Jecken informieren und was die Kölnerinnen und Kölner als „ihren“ Karneval betrachten. Auch die Vorstellungen von Besuchern von außerhalb werden erfasst. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie wichtig Traditionen heute noch sind.

Die Umfrageergebnisse sollen die Außenwirkung des Kölner Karnevals und seine Bedeutung für die Kölner Stadtgesellschaft beleuchten. Bereits 2019 wurde eine ähnliche Befragung durchgeführt, und die neuen Ergebnisse werden mit den damaligen verglichen.

Die Onlineumfrage ist ab sofort verfügbar und läuft bis Aschermittwoch. Die Straßenumfrage wird von Studierenden zwischen Weiberfastnacht und Karnevalssonntag in Köln durchgeführt. Die gewonnenen Erkenntnisse könnten unter anderem dazu genutzt werden, Besucherströme besser zu lenken.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen