Einkommensunterschiede im Rhein-Erft-Kreis
Veröffentlicht: Montag, 10.02.2025 15:09
Die Einkommensverteilung im Rhein-Erft-Kreis zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Städten. Pulheim und Bergheim stechen dabei besonders hervor.

Pulheim führt bei steuerpflichtigen Einkünften im Kreis
Im Rhein-Erft-Kreis sind die steuerpflichtigen Einkünfte sehr unterschiedlich auf die einzelnen Städte verteilt. Laut Zahlen des Landes-Statistikamts für das Jahr 2020 haben die Menschen in Pulheim kreisweit am meisten verdient. Das durchschnittliche steuerpflichtige Einkommen der Pulheimer lag bei fast 29.000 Euro. Damit übertreffen sie sogar die Einkünfte der Menschen in Köln und Bonn deutlich.
Auf Platz zwei im Rhein-Erft-Kreis folgt Hürth mit einem Durchschnittseinkommen von über 25.000 Euro. Erftstadt, Brühl und Frechen liegen relativ knapp dahinter. Am wenigsten Einkünfte haben die Menschen in Bergheim und Wesseling mit nur rund 20.500 Euro. Dennoch liegen diese Städte noch weit über dem landesweiten Schlusslicht. In Kranenburg im Kreis Kleve verdienen die Steuerpflichtigen im Schnitt nur etwa 14.500 Euro.