Neue Feuerwache in Hürth: Baukosten steigen

Die neue Feuerwache in Hürth nimmt Gestalt an. Im kommenden Frühjahr sollen die Kräfte einziehen, so der Plan. Aktuell läuft im Inneren der Ausbau unter anderem durch die Maler und Fliesenleger.

© Pixabay (Symbolbild)

Unerwartete Herausforderungen und Kostensteigerungen

Die Bauarbeiten für die neue Feuerwache in Hürth liegen im Zeitplan, jedoch steigen die Kosten. Nach Angaben der Stadt fallen die Baukosten aufgrund von Lieferschwierigkeiten und Problemen mit den Fundamenten höher aus als ursprünglich geplant. Die Baugruben mussten tiefer ausgehoben werden, da der Boden nicht ausreichend tragfähig war. Aktuell belaufen sich die reinen Baukosten auf 36 Millionen Euro, was einer Steigerung von fünf bis acht Prozent entspricht. Zusätzlich fallen Investitionskosten von über zehn Millionen Euro für Technik, moderne IT-Ausstattung und Möbel an.

Die Feuerwehr plant, im kommenden Frühjahr in die neuen Gebäudeteile einzuziehen. Der Innenausbau durch Maler und Fliesenleger ist derzeit in vollem Gange. Anschließend folgt die Feinmontage und Überprüfung der Technik, die laut einer Stadtsprecherin von großer Bedeutung ist, da die Feuer- und Rettungswache ab dem ersten Tag fehlerfrei funktionieren muss.

Im Außenbereich werden in den nächsten Wochen Asphaltierungsarbeiten durchgeführt und Fahrradständer montiert.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen