Neue E-Scooter-Regeln in Brühl zeigen Wirkung

In Brühl sind die Regeln für E-Scooter geändert worden. Seit einem halben Jahr dürfen sie nur noch an festen Stationen abgestellt werden. Die Stadt und die beiden Anbieter ziehen eine positive Bilanz.

© Radio Erft

Beschwerden über "wild" abgestellte Roller gehen zurück

Nach vielen Beschwerden in Brühl über wild abgestellte E-Scooter gelten andere Regeln. Seit einem halben Jahr, seit Anfang Oktober dürfen die Roller nur noch an festen Stationen abgestellt werden. Das bisherige „free-floating“-System wurde umgestellt und das klappt gut, heißt es von der Stadt Brühl und den beiden Scooter-Anbietern. Die Brühler nehmen die fast 80 Stationen im ganzen Stadtgebiet gut an und stellen ihre gemieteten Roller dort ab. Auch die Beschwerden über E-Scooter, die Mitten auf den Gehwegen liegen oder auf der Straße abgestellt wurden, sind weiter zurückgegangen, so die Bilanz der Stadt. Aktuell wird noch analysiert, ob und wie die Stationen genutzt werden und ob es noch Orte in Brühl gibt, wo Stationen fehlen.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen