Kokain im Bananencontainer: langjährige Haftstrafen
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.04.2025 05:54
Vier Männer schmuggelten mehr als eine halbe Tonne Kokain aus Ecuador nach Deutschland. Die Drogen haben einen Millionenwert. Jetzt sind am Kölner Landgericht die Urteile gesprochen worden.

Zoll kam den Drogenschmugglern auf die Spur
Wegen des Schmuggels von mehr als einer halben Tonne Kokain hat das Kölner Landgericht vier Männer zu Haftstrafen zwischen sieben- und zwölfeinhalb Jahren verurteilt. Ein fünfter Angeklagter wurde freigesprochen, man konnte ihm nicht nachweisen, ob er wirklich der Empfänger der Lieferung auf dem Kölner Großmarkt war. Die Drogen kamen aus Ecuador und befanden sich in einem Bananencontainer.
Die Drogen hatten einen Millionenwert. Das Gericht hob hervor, dass sie einen sehr hohen Reinheitsgrad aufwiesen. Selbst bei zurückhaltender Berechnung müsse man den Wert wohl bei 25 Millionen Euro ansetzen.
Das in Blöcken gepresste Kokain war von Ecuador über den Hamburger Hafen gekommen – dort fand aber der Zoll die Drogen. Er ersetzte das Kokain durch Attrappen und überwachte den Bananencontainer. Beim Weitertransport wurden die Angeklagten dann festgenommen. Wer diesen Deal im Hintergrund eingefädelt hatte, ist weiter unklar. Den Frachtpapieren zufolge seien die Bananen jedenfalls für den Kölner Großmarkt bestimmt gewesen.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Unfall auf der A4 bei Eifeltor verursacht Verkehrschaos
- Starkregen-Schutz in Wesseling verbessert
- Neue E-Scooter-Regeln in Brühl zeigen Wirkung