Neue E-Auto-Ladepunkte vor Polizeigebäude in Bergheim-Zieverich
Veröffentlicht: Donnerstag, 22.08.2024 06:08
In Bergheim gibt es jetzt zwei neue öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Sie befinden sich vor dem neuen zentralen Polizeigebäude in Zieverich. Bürgermeister Mießeler und Landrat Rock betonten bei der Einweihung die Bedeutung dieser Entwicklung für die Zukunft der erneuerbaren Energien.

Landrat Rock: "Ausbau von Ladesäulen muss im Rhein-Erft-Kreis vorankommen."
In Bergheim-Zieverich wurden am Mittwoch (21. August) zwei neue öffentliche Ladepunkte für E-Autos vor dem neuen zentralen Polizeigebäude eröffnet. Jede Station verfügt über eine Maximalleistung von 22 kW und kann mit einer üblichen Ladekarte oder auch spontan per Kreditkarte und Handy genutzt werden. Der Bergheimer Bürgermeister Volker Mießeler betonte die Bedeutung dieses Ausbaus der Ladeinfrastruktur. "Es ist ein deutliches Zeichen für die regenerativen Energien", sagte Mießeler. "Das brauchen wir, um auch die erneuerbaren Energien voranzubringen."
Auch Landrat Frank Rock äußerte sich positiv zu den neuen Ladepunkten. "Der Ladeausbau muss vorankommen, genauso auch in den anderen Kommunen im Rhein-Erft-Kreis. Sonst wird es keine Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern geben." Nach Angaben der Stadt Bergheim sind weitere Ladeplätze geplant, vorausgesetzt die Nachfrage ist entsprechend groß.