Leiche im Plastiksack: Ermittlungserfolg der Kölner Polizei
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.08.2024 13:03
Nach über 14 Jahren könnte ein mysteriöser Fall aus Köln endlich aufgeklärt werden. Die Polizei hat einen Verdächtigen in den Niederlanden festgenommen. War er an dem Tod eines Kölners beteiligt?

Opfer lag tot in Plastiktüte an der Autobahn bei Leverkusen
Die Kölner Polizei hat möglicherweise einen über 14 Jahre alten Cold-Case-Fall aufgeklärt. Bereits Ende Juni verhafteten Beamte in den Niederlanden einen 45-jährigen Mann. Ihm wird vorgeworfen, an der Tötung des Kölners Ricardo Corvo im Jahr 2010 beteiligt gewesen zu sein.
Die Leiche des damals 43-jährigen Ricardo Corvo wurde eingehüllt in eine Plastiktüte am Rande der A59 bei Leverkusen-Rheindorf gefunden. Laut Obduktionsergebnis führten mehrere Schläge gegen den Kopf zu seinem Tod. Die Beamten konnten den Italiener damals nur aufgrund seiner auffälligen Tätowierungen identifizieren. Sie hatten im Nachgang Bilder hiervon veröffentlicht.
Soko "Cold Cases" rollte Fall wieder auf
Der Fall blieb jahrelang ungelöst, bis die Soko „Cold Cases“ der Kölner Polizei ihn 2022 wieder aufrollte.
Dank neuer kriminaltechnischer Möglichkeiten konnten die Ermittler die Beweismittel erneut untersuchen und so auf die Spur des jetzt Festgenommenen kommen. Der Mann wurde inzwischen nach Köln überstellt und befindet sich dort in der JVA. Die Ermittler vermuten, dass ein weiterer Mann an der Tat beteiligt war, dieser ist jedoch mittlerweile verstorben.
Chefermittler: "Mord und Totschlag verjähren für Angehörige nicht."
Die genauen Hintergründe der Tat und der genaue Tatort sind bis heute unbekannt. Die Ermittler hoffen, all diese Fragen jetzt klären zu können. "Unser Ziel und unsere Motivation ist es, Verbrechen aufzuklären, vor allem auch um den Hinterbliebenen endlich Gewissheit zu geben", sagte Chefermittler Markus Weber. "Für Angehörige verjähren Mord und Totschlag nicht." Die Ermittlungen zu dem Fall dauern noch weiter an.