KVB-Qualitätsbericht: Unpünktlichkeit bleibt großes Problem

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) kämpfen weiterhin mit Problemen bei der Betriebsqualität. Besonders die Stadtbahnen sorgen für Unmut.

© KVB

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben im vergangenen Jahr bei der Betriebsqualität schlecht abgeschnitten. Das geht aus dem aktuellen Qualitätsbericht hervor, der die Leistungen des Unternehmens bewertet. Besonders die Stadtbahnen bereiten weiterhin große Probleme.

Im Jahr 2024 konnte die KVB nur 92 Prozent der geplanten Stadtbahnfahrten tatsächlich anbieten – ein Wert, der als extrem schlecht eingestuft wird. Bei den Bussen sieht es besser aus: Hier wurde die Vorgabequote von 97 Prozent sogar übertroffen.

Ein weiteres großes Problem bleibt die Pünktlichkeit. Laut Bericht war die Linie 4 im vergangenen Jahr die unpünktlichste Stadtbahn. Nur jede vierte Bahn dieser Linie kam pünktlich an.

Die KVB nennt mehrere Gründe für die Probleme. Zwar soll ab Herbst wieder ausreichend Personal für die Stadtbahnen zur Verfügung stehen, doch der volle Fahrplan wird trotzdem nicht umgesetzt. Grund dafür ist ein Mangel an Bahnen und Ersatzteilen, die von den Herstellern nicht rechtzeitig geliefert wurden.

Immerhin gibt es auch eine positive Entwicklung: Die Zahl der Beschwerden über fehlende Qualität ist zurückgegangen. Gleichzeitig stieg jedoch die Zahl der Beschwerden über Unpünktlichkeit.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen