Kreis-Polizei berät zum Umgang mit Smartphone
Veröffentlicht: Mittwoch, 25.09.2024 15:12
Der erste Schritt in die digitale Welt ist für Kinder aufregend, birgt aber auch Gefahren und Risiken. Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis bietet Eltern nun Unterstützung an.

Digitaler Beratungsabend der Polizei für Eltern in Rhein-Erft-Kreis
Das erste Smartphone ist für viele Kinder eine große Sache. Neben den vielen Möglichkeiten in der digitalen Welt lauern aber auch viele Gefahren wie Sexting oder Cybergrooming. Daher brauchen sie beim Einstieg in die digitale Welt die Begleitung der Eltern. Und die bekommen jetzt Hilfe von der Kreis-Polizei. Gemeinsam mit Kollegen aus Köln bietet die Polizei einen digitalen Beratungsabend an. Dort werden am Donnerstag (26.09.) von 18 bis 20 Uhr viele Fragen geklärt. Zum Beispiel: was darf online versendet werden? An wen werden Daten und Fotos freiwillig und vermutlich "für immer" geliefert? Oder auch wer hat Kontakt zu meinem Kind? Und wie kann ich das feststellen?
Wer mitmachen will, der kann sich jetzt noch für den digitalen Beratungsabend bei der Polizei anmelden. Per Mail mit dem Betreff: ANMELDUNG an: onlineabend.koeln@polizei.nrw.de. Am Tag der Veranstaltung bekommen Teilnehmer dann einen Link für die Teilnahme an Ihre E-Mail-Adresse. Dieser Link darf geteilt werden. Weitere Informationen zum Onlineabend gibt es auf der Homepage der Polizei.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Beschuldigter stellt sich nach Explosion in Köln-Pesch
- Mondsimulationsanlage LUNA in Köln eröffnet
- Sanierungsprobleme im Schulzentrum Erftstadt-Lechenich