Mondsimulationsanlage LUNA in Köln eröffnet
Veröffentlicht: Mittwoch, 25.09.2024 13:15
In Köln-Porz ist eine einzigartige Anlage eröffnet worden, die Astronauten auf künftige Mondmissionen vorbereitet. Eröffnet haben die Anlage LUNA das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die europäische Raumfahrtagentur ESA

400 Tonnen Sand zur Mondsimulation in Köln
Wie schützen sich Astronauten auf dem Mond vor Meteoriten, und wie kann man stolperfreie auf der Mondoberfläche laufen? Das und ähnliches soll ab sofort in Köln trainiert werden. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die europäische Raumfahrtagentur ESA eröffnen am Mittwoch (25.09.) in Porz die Mondsimulationsanlage LUNA. In der nachgebauten Mondlandschaft können Astronauten künftige Mondmissionen trainieren.
Damit führt der Weg zum Mond künftig über Köln Porz. LUNA ist eine große Anlage, sie ist staubig, dunkel und kann nur mit Schutzanzügen betreten werden. 900 Tonnen nachgebauter Mondsand sorgen für die richtige Umgebung. An den Vulkanen Italiens, aber auch in Norwegen und im Nördlinger Ries wurden Steinbrocken gesucht, die denen auf dem Mond ähnlich sind. Neben dem Trainingsgelände für Astronauten gibt es auch ein Testzentrum für neue Technologien.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Wieder Explosion in Köln
- Sanierungsprobleme im Schulzentrum Erftstadt-Lechenich
- Kölner Polizei stellt 15 Messer sicher