Kölner Zoo erhält Millionenförderung für digitale Angebote
Veröffentlicht: Dienstag, 26.08.2025 15:48
Der Kölner Zoo plant eine digitale Neuerung: Mit über zwei Millionen Euro Fördergeld sollen interaktive Angebote geschaffen werden, die den Zoobesuch auf ein neues Level heben. Ein besonderes Highlight führt die Besucher sogar virtuell in ferne Länder.

Zoo-App als zentrales Element
Der Kölner Zoo investiert in die Zukunft: Mit einer Förderung von mehr als zwei Millionen Euro sollen die digitalen Angebote des Zoos umfassend ausgebaut werden. Ziel ist es, den Besuch für Gäste interaktiver, barrierefreier und informativer zu gestalten.
Im Mittelpunkt der Pläne steht eine neue Zoo-App. Diese wird verschiedene Tourenvorschläge bieten, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zugeschnitten sind. Ein besonderes Highlight ist die „Big Five Tour“, die es den Besuchern ermöglicht, die wichtigsten Attraktionen des Zoos gezielt zu erkunden.
Entlang der digitalen und analogen Touren werden interaktive Info-, Spiel- und Erkundungsstationen für alle Altersgruppen eingerichtet. Den krönenden Abschluss bildet ein Besuch im Alten Elefantenhaus, das zu einem Natur- und Artenschutzzentrum umgebaut wird. Dort können Besucher mithilfe eines 360-Grad-Films virtuell in die Länder reisen, in denen der Kölner Zoo Naturschutzprojekte unterstützt.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Feuer in Türnich: war es Brandstiftung?
- Aussichtsturm auf Sophienhöhe geplant
- Kölner Stadtrat berät über Badeverbot im Rhein