Kölner Dom: Schrein zum Tag der Heiligen Drei Könige offen

Der Kölner Dom feiert die Heiligen Drei Könige. Der goldene Schrein in der Kathedrale spielt dabei eine zentrale Rolle und deswegen dürfte in diesen Tagen viel los sein.

© Foto: Daniel Dähling

Schädel der drei Weisen werden sichtbar

Am Montag, dem 06. Januar, wird im Kölner Dom der Tag der Heiligen Drei Könige gefeiert, ein besonderer Feiertag für die Kathedrale. Der goldene Schrein, der die Gebeine der drei Weisen aus dem Morgenland beherbergen soll, wird traditionell geöffnet. Hinter einem Gitter werden die Schädel der Heiligen Drei Könige sichtbar.

Kathedrale wurde für die Gebeine gebaut

Der Schrein bleibt für eine Woche geöffnet, was in den kommenden Tagen zu einem erhöhten Besucheraufkommen rund um den Dom führen könnte. Die Kathedrale wurde ursprünglich nur für die Gebeine errichtet, die im Jahr 1164 als Kriegsbeute nach Köln gebracht wurden. Im Mittelalter waren sie eine Sensation für die Menschen.

Weitere Themen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen