Köln: Lit-Cologne lockt wieder Büchern und vielen Promis

An diesem Wochenende startet in Köln das bekannte Literaturfestival Lit.Cologne. Es findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt und die Veranstalter erwarten deutlich über 100.000 Besucher. Es sind wieder viele Promis mit dabei.

© Radio Erft

Bekanntes Festival startet in Köln

Am Samstag öffnet das Kölner Litertaurfestival Lit.Cologne zum 25. Mal seine Türen. Zum Jubiläum sind unter anderem Schriftsteller Nick Hornby, Musiker Herbert Grönemeyer und Ex-Außenminister Joschka Fischer dabei. Insgesamt stehen mehr als 200 Veranstaltungen auf dem Programm. Die Lit.Cologne versteht sich auch als Forum für aktuelle Diskurse, daher stehen dieses Mal Diskussionen zur Frage der Demokratiegefährdung und zum aufkommenden Rechtspopulismus im Vordergrund.

So fing es damals an - und dann kam Corona

Laut Festivalchef Rainer Osnowski ist es bei der Gründung vor einem Vierteljahrhundert darum gegangen, eine große Bühne für die Literatur zu schaffen – ähnlich wie es Film- und Theaterfestivals für ihre Bereiche machen. Auch habe man den Graben zwischen sogenannter ernster Literatur und Unterhaltungsliteratur überbrücken wollen und mit Diskursveranstaltungen zu politischen und gesellschaftsrelevanten Themen ergänzen wollen. Wichtige Botschafter der Lit.Cologne gerade in der Aufbauphase seien die Bestseller-Autorin und Literaturkennerin Elke Heidenreich und der Publizist und Moderator Roger Willemsen gewesen.

Die größte Krise kam mit Corona - einen Tag vor Beginn musste das Festival 2020 abgesagt werden. „Allerdings haben wir eine enorme Solidaritätswelle ausgelöst“, erinnert sich Osnowski. Viele Menschen haben ihre Karten nicht zurückerstattet haben wollen und damit die Grundlage dafür geschaffen, dass man nach der Krise langsam, aber beständig wieder habe wachsen können.

Zudem halfen Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Kölner Stadtrat im Jahr 2021 mit der Förderung eines digital ausgerichteten Festivals zur Überbrückung der Pandemiezeit. Mittlerweile ist die Lit.Cologne wieder so gut ausgelastet wie vorher.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen