Köln: Jecke können erstmals Rosenmontagszug-Anstecker kaufen

Zum ersten Mal bietet das Festkomitee Kölner Karneval eine besondere Möglichkeit, den Rosenmontagszug zu unterstützen. Mit dem Kauf einer Rosenmontagszug-Spange können Jecken direkt zur Finanzierung des beliebten Events beitragen.

© Festkomitee Kölner Karneval

Rosenmontagszug-Spange gibt ab 10 Euro

Das Festkomitee Kölner Karneval hat eine neue Initiative gestartet, um den Rosenmontagszug finanziell zu unterstützen. Erstmals wird eine Rosenmontagszug-Spange angeboten, die von allen Karnevalisten erworben werden kann. Diese Spange ist im Design an den Rosenmontagszug-Orden angelehnt, der jährlich an Personen verliehen wird, die sich besonders um den "Zoch" verdient gemacht haben.

Die Anstecker sind in drei verschiedenen Versionen erhältlich: Die einfache Variante kostet 10 Euro, während die Silber- und Goldversionen für 25 beziehungsweise 50 Euro zu haben sind. Mit dem Kauf der Spange tragen die Jecken direkt zur Finanzierung des Rosenmontagszuges bei, dessen jährliche Kosten von über 3,5 Millionen Euro eine große Herausforderung darstellen. Die Ausgaben für Sicherheitsmaßnahmen, Absperrgitter, Tribünen und Sanitäranlagen sind in den letzten Jahren stark gestiegen.

Der Verkauf der Anstecker erfolgt über den Festkomitee-Shop und direkt beim Rosenmontagszug. Dort sind Verkaufsteams am Zugrand unterwegs.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen