Klimawandel und Hitze setzt Brühler Bäumen zu: Fällungen

In Brühl stehen zahlreiche Bäume vor dem Aus. Der Klimawandel und die heißen Sommer setzen ihnen stark zu. Besonders betroffen sind einige markante Standorte in der Stadt. Doch es gibt auch Hoffnung auf neue Pflanzungen.

© Radio Erft

Brühl: Baumfällungen wegen Klimaschäden

In Brühl müssen zahlreiche Bäume aufgrund von Schäden durch den Klimawandel und heiße Sommer gefällt werden. Sie sind so stark geschädigt, dass sie nicht mehr standsicher sind. Betroffen sind unter anderem eine Walnuss auf dem Spielplatz Mühlenberg und ein mehrstämmiger Ahorn an der Richard-Bertram-Straße. Auch fast zehn Tannen am Rückhaltebecken Lohmühle sind betroffen und müssen weichen.

Besonders auffällig wird die Fällaktion an der ehemaligen Kleingartenanlage hinter dem Kierberger Bahnhofspark. Hier wird eine sogenannte Pflegetrasse von etwa drei Metern Breite angelegt. Die Fällungen sollen bis Ende Februar abgeschlossen sein.

Die Stadt Brühl plant, wo möglich, neue Bäume zu pflanzen, um die Verluste auszugleichen.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen