Evonik: Wesseling bleibt von neuem Stellenabbau verschont

Evonik plant einen massiven Stellenabbau, doch der Standort in Wesseling bleibt von den neuen Umstrukturierungen verschont. Dennoch stehen dort bedeutende Veränderungen an, die die Zukunft von rund 500 Mitarbeitern betreffen.

© Evonik

Die Infrastruktur am Standort wird gebündelt

Das Chemieunternehmen Evonik hat angekündigt, in den kommenden vier Jahren tausende Stellen abzubauen. Der Standort in Wesseling ist von diesen neuen Umstrukturierungsplänen jedoch nicht betroffen. Dennoch stehen dort weiterhin Veränderungen an, die aus früheren Planungen resultieren.

In Wesseling sind rund 500 Mitarbeiter von diesen alten Umstrukturierungsplänen betroffen. Diese Mitarbeiter arbeiten im Bereich Infrastruktur, wie etwa in der Logistik oder in den Werkstätten. Laut einem Unternehmenssprecher verlieren sie vorerst nicht ihren Job. Die betroffenen Stellen sollen im Laufe des nächsten Jahres in eigenständige Gesellschaften ausgegliedert werden.

Es ist derzeit noch unklar, ob Evonik diese neuen Gesellschaften behalten oder verkaufen wird. Der Unternehmenssprecher betont jedoch, dass ein potenzieller Käufer die bestehenden Betriebsvereinbarungen übernehmen soll. Dies würde den Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen bis zum Jahr 2032 sicherstellen.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen