Erfolgreiches Verkehrskonzept in Köln zur Weihnachtszeit
Veröffentlicht: Freitag, 13.12.2024 10:47
Köln zieht eine positive Zwischenbilanz für den Weihnachtsverkehr. Nach den ersten beiden Adventswochenenden zeigt sich, dass das Verkehrskonzept der Stadt greift.

Maßnahmen zeigen Wirkung in der Kölner Innenstadt
Das Verkehrskonzept für die Weihnachtszeit in Köln zeigt Wirkung. Nach den ersten beiden Adventswochenenden zieht die Stadt eine positive Zwischenbilanz und sieht sich gut vorbereitet für die kommenden Wochenenden. Die Stadt Köln berichtet, dass das Zusammenspiel aus verschiedenen Maßnahmen erfolgreich ist. So wurden bestimmte Straßenabschnitte, wie die Zufahrt zum Tunnel „Trankgasse“, bei hohem Verkehrsaufkommen gesperrt, um die Verkehrslage kontrollierbar zu halten.
Reibungsloser Shuttle-Service zwischen Deutz und City
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Umleitung der Reisebusse. Diese werden auf den Messe-Parkplatz in Deutz geleitet, von wo aus Besucher mit kostenlosen Shuttle-Bussen zu den Weihnachtsmärkten und Einkaufsmöglichkeiten gelangen. Allein am vergangenen Samstag (7. Dezember) waren es rund 150 Touristenbusse.
Auch Autofahrer profitieren von dem Konzept: Das Parkticket aus zwei Parkhäusern kann als Ticket für den öffentlichen Nahverkehr genutzt werden. Dieses Angebot wurde am vergangenen Samstag (7. Dezember) fast 900 Mal in Anspruch genommen. Die Stadt Köln sieht sich durch diese Maßnahmen gut gerüstet für die kommenden Adventswochenenden.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Wesselinger Mühlenweg wird über das Wochenende gesperrt
- RWE erweitert Windpark in Bergheim
- Wesselinger Evonik-Standort bleibt von neuem Stellenabbau verschont