Hürther Rathaus nutzt Solarstrom vom eigenen Dach
Veröffentlicht: Dienstag, 10.12.2024 12:37
Das Hürther Rathaus setzt auf Nachhaltigkeit: Eine neue Photovoltaik-Anlage versorgt das Gebäude mit umweltfreundlichem Strom. Doch das ist erst der Anfang der grünen Energieoffensive in der Stadt.

Photovoltaik-Anlage deckt Strombedarf und speist ins Netz
In Hürth sorgt eine neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Rathauses für umweltfreundlichen Strom. Die Anlage besteht aus fast 400 Modulen und kann unter idealen Bedingungen den gesamten Strombedarf des Rathauses decken. Darüber hinaus wird überschüssiger Strom ins Netz eingespeist. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 215.000 Euro, wobei der Großteil durch Fördergelder finanziert wird.
Die Stadt Hürth plant, weitere Photovoltaik-Anlagen auf städtischen Gebäuden zu installieren. Bei Neubauten und Erweiterungen, wie etwa an Kindertagesstätten und Schulen, werden die Anlagen von Anfang an eingeplant. Auch bei bestehenden Gebäuden wird geprüft, wo Solarmodule installiert werden können.