Halbzeit bei Weltrekord im Bierdeckel-Stapeln

Ein Bauwerk aus 80.000 Bierdeckeln soll es werden – knapp die Hälfte ist geschafft. Im Rhein-Center in Köln läuft der Weltrekordversuch des Pulheimers Benni Klapper. Seit gut drei Wochen stapelt er dafür Bierdeckel übereinander, rund 35.400 stehen bereits.

© Benni Klapper

Pulheimer kämpft um Weltrekord im Bierdeckel-Stapeln

Es ist Halbzeit beim Weltrekordversuch im Bierdeckel-Stapeln. Den stellt gerade der Pulheimer Benni Klapper auf, dafür stapelt er im Rhein-Center in Köln 80.000 Bierdeckel zu einem über 3 Meter hohen Bauwerk aufeinander. Seit Anfang November läuft der Weltrekordversuch, rund 35.400 Bierdeckel stehen bereits übereinander.

Aber nicht nur der Bau an sich ist viel Arbeit, Benni Klapper muss auch dafür sorgen, dass der Weltrekordversuch rechtmäßig abläuft und die Bierdeckel von korrekt gezählt werden. Dafür müssen immer zwei Zeugen anwesend sein, die er selbst organisieren muss. Nur wenn diese Zeugen vor Ort sind, darf er an seiner Konstruktion bauen.

Trotzdem ist Benni Klapper optimistisch, dass er es schafft, den Weltrekord im Bierdeckel-Stapeln aufzustellen. In knapp zwei Wochen soll das Bauwerk fertig werden. Im Januar soll es dann spektakulär zum Einsturz gebracht werden.

Weltrekord im Bierdeckel-Stapeln

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen