Großeinsatz in Wesseling war Fehlalarm

Nach dem Großeinsatz der Polizei am Samstag in Wesseling steht fest: Es war ein Fehlalarm. Hintergrund für den Einsatz war ein Beitrag in den sozialen Medien, heißt es von den Ermittlern.

© pixabay / Symbolbild

Post in den sozialen Medien löst Großeinsatz aus

Der große Polizeieinsatz in Wesseling am Samstag (01. Februar) hat sich als Fehlalarm herausgestellt. Laut der Polizei gab es zu keinem Zeitpunkt eine Bedrohungssituation an oder in der Kirche St. Germanus. Hintergrund für den Einsatz war ein Beitrag in den sozialen Medien. Laut der Polizei war er offenbar uneindeutig und damit missverständlich übersetzt worden.

Die Polizei war dem Hinweis nachgegangen und hatte am Samstagvormittag mit vielen Einsatzkräften den Bereich rund um die Kirche abgesperrt. Ein Hubschrauber war im Einsatz, um die Situation aus der Luft zu bewerten. Die Kirche musste vor einem Gottesdienst geräumt werden und auch eine private Feier im Pfarrheim wurde vorsorglich beendet. Denn laut der Polizei soll sich der gemeldete Post auf Social Media auf diese Familienfeier bezogen haben. Alle Hinweise auf eine mögliche Gefährdung konnten dann aber noch am selben Tag entkräftet werden, heißt es von der Polizei.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen