Erste Hinweise zu Sandkoffern auf Kölner Weihnachtsmärkten
Veröffentlicht: Dienstag, 28.01.2025 12:14
Auf den Kölner Weihnachtsmärkten sorgten herrenlose Koffer für Aufregung. Nun gibt es neue Erkenntnisse, die auf eine brisante Verbindung hinweisen könnten. An einem Gepäckstück war ein Zettel, der wohl auf den Nahostkonflikt hingewiesen hatte.

Ermittlungen deuten auf politischen Hintergrund hin
Vor rund sechs Wochen sorgten mit Sand gefüllte Koffer auf den Weihnachtsmärkten am Rudolfplatz und Heumarkt für Unruhe. Erst wurde der Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz geräumt, nachdem ein herrenloser Koffer entdeckt wurde. Einen Tag später ereignete sich ein ähnlicher Vorfall auf dem Weihnachtsmarkt am Heumarkt. In beiden Fällen fanden Entschärfer lediglich Sand in den Koffern.
Zettel weist auf Nahost-Konflikt hin
Ein Bericht des Innenministeriums an den Landtag liefert nun ein überraschendes Zwischenergebnis der Ermittlungen. An einem der Koffer wurde ein Zettel gefunden, der auf den Nahost-Konflikt und den Gazastreifen hinweisen könnte. Auf dem Zettel stand „Stop Genozid“, begleitet von einem Totenkopf-Abbild. Innenminister Herbert Reul vermutet in seinem Bericht, dass die Aktion „als Reaktion auf aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt erfolgt sein“ könnte. Aus diesem Grund führt der Staatsschutz der Polizei die Ermittlungen weiter.