Ermittlungen wegen Brandstiftung in Brühl

Nach dem tödlichen Wohnungsbrand in Brühl-Kierberg ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Ein 46-Jähriger kam ums Leben, das Haus ist vorerst unbewohnbar.

© Feuerwehr Brühl

Haus vorerst unbewohnbar

Nach dem tödlichen Wohnungsbrand in Brühl-Kierberg am Wochenende ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Es bestehe der Anfangsverdacht, dass das Feuer durch Fahrlässigkeit verursacht worden sei, sagte eine Sprecherin. Details wollte sie während der laufenden Ermittlungen nicht nennen. Außerdem prüft die Polizei, ob ein Rauchmelder Alarm ausgelöst hatte. Man versuche herauszufinden, ob es einen Rauchmelder gegeben habe und ob er funktioniert habe, heißt es. Das Feuer war am späten Samstagabend in einem Mehrfamilienhaus an der Schulstraße ausgebrochen. Vier Bewohner hatten es ins Freie geschafft, beziehungsweise wurden von der Feuerwehr gerettet. Für einen 46-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. In seinem Zimmer war das Feuer wohl ausgebrochen. Das Haus ist vorerst nicht bewohnbar.

Tödlicher Wohnungsbrand in der Schulstraße in Brühl Kierberg am Samstagabend (01. November)© Feuerwehr Brühl
Tödlicher Wohnungsbrand in der Schulstraße in Brühl Kierberg am Samstagabend (01. November)
© Feuerwehr Brühl

Weitere Themen von Rhein und Erft



Weitere Meldungen