Erftstadt verbietet Lachgas-Verkauf an Jugendliche
Veröffentlicht: Mittwoch, 16.07.2025 17:23
Erftstadt zieht nach: Der Stadtrat hat einstimmig ein Verkaufsverbot von Lachgas an Jugendliche beschlossen. Damit folgt die Stadt dem Beispiel anderer Kommunen im Rhein-Erft-Kreis. Ziel ist es, den Missbrauch der Partydroge bei Jugendlichen einzudämmen.

Erftstädter Stadtrat beschließt Verkaufsverbot für das gesamte Stadtgebiet
In Erftstadt gilt ab sofort ein Verkaufsverbot von Lachgas an Jugendliche. Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, den Verkauf der Partydroge im gesamten Stadtgebiet zu untersagen. Damit schließt sich Erftstadt den Städten Bergheim, Bedburg, Kerpen und Frechen an, die bereits ähnliche Regelungen eingeführt haben.
Das Ordnungsamt plant, Gewerbetreibende persönlich über das Verbot zu informieren. Zusätzlich sollen verstärkte Kontrollen und Testkäufe durchgeführt werden, um die Einhaltung der neuen Regelung sicherzustellen. Auch Schulen, Jugendeinrichtungen und Schulsozialarbeiter werden über die Gefahren von Lachgas und die neuen Maßnahmen aufgeklärt.
Unterstützt wird die Stadt dabei vom Arbeitskreis Drogenmissbrauch, der die Maßnahmen begrüßt. Ziel ist es, den Konsum von Lachgas bei Jugendlichen zu reduzieren. Experten warnen vor den gesundheitlichen Risiken der Substanz, die unter anderem Ohnmachtsanfälle, Nervenschäden und psychische Störungen verursachen kann.
Auch auf Bundesebene gibt es Bestrebungen, den Verkauf von Lachgas an Minderjährige zu verbieten. Die Bundesregierung hat sich bereits für ein entsprechendes Verbot ausgesprochen.