Erftstadt stärkt Krisenvorsorge mit Forschungsprojekt

Die Stadt Erftstadt hat vier Jahre nach der Flutkatastrophe eines der ersten Resilienz-Foren in Deutschland veranstaltet. Ziel des Forschungsprojektes ist es, die Region besser auf Krisen und den Klimawandel vorzubereiten.

Erftstadt und TH Köln treiben Resilienz-Projekt voran

Erftstadt arbeitet an einem neuen Forschungsprojekt mit, um die Widerstandskraft der Region in Krisenzeiten zu stärken. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe beteiligt sich die Stadt an dem Projekt „Co-Site“ und bringt ihre Erfahrungen ein.

Ziel ist es, die Zusammenarbeit bei der Krisenvorsorge und im Katastrophenschutz zu verbessern. Damit soll die Region besser auf zukünftige Krisen und die Folgen des Klimawandels vorbereitet werden.

Das Projekt wird in Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln durchgeführt. Es setzt auf einen regelmäßigen Austausch zwischen der Stadt, der Wissenschaft und weiteren Partnern.

Gefördert wird das Vorhaben durch den Bund.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen