Ehrenamtliche Lernpaten in Kerpen unterstützen Kinder
Veröffentlicht: Montag, 09.09.2024 11:02
Ein besonderes Projekt in Kerpen sorgt dafür, dass Kinder individuell gefördert werden und dadurch große Fortschritte machen.

Ehrenamtliche Pädagogen fördern Kinder in Kerpen
In Kerpen betreuen ehrenamtliche Lernpaten bis zu 40 Kinder parallel zum Schulunterricht und helfen ihnen, Deutsch zu lernen. Die meisten dieser Ehrenamtler sind laut Stadt pensionierte Pädagogen, die viel Erfahrung in den Unterricht mitbringen. Ein entscheidender Punkt ist aus Sicht der Stadt Kerpen, dass die geförderten Kinder in diesem Rahmen eine Aufmerksamkeit bekommen, die im normalen Unterricht nicht möglich wäre. Entsprechend hoch ist die Erfolgsquote und die Kinder fassen Selbstvertrauen und freuen sich immer schon auf die nächste Förderstunde. Und auch die Lehrer seien dankbar für die Unterstützung.
Vor zehn Jahren haben die ersten Lernpaten in Türnich und Brüggen angefangen. Grundsätzlich gibt es aber auch in anderen Kerpener Orten Lern- oder Vorlesepaten in Schulen und auch in Kitas – etwa in Horrem und Sindorf.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Kölner Schulen: Strengere Regeln für Raumvermietung geplant
- Kerpen: Frauenberatungsstelle fordert Unterstützung
- Rhein-Erft: Gruppe gegen Alkohol in der Schwangerschaft