Demokratietag für Hürther Schüler im Bürgerhaus
Veröffentlicht: Dienstag, 04.11.2025 16:17
In Hürth wird das Bürgerhaus am Mittwoch (5. November) zum Schauplatz für den Demokratietag. Schülerinnen und Schüler sechs weiterführender Schulen gestalten ein Programm, das Demokratie und Toleranz in den Mittelpunkt stellt. Workshops mit prominenten Gästen wie Stephan Brings und Max Raths stehen dabei im Fokus.

Demokratietag: Hürther Schüler wollen Demokratie leben und gestalten
Am Mittwoch (5. November) verwandeln Schülerinnen und Schüler aus Hürth das Bürgerhaus in einen Ort der Demokratie. Unter dem Motto „Wir machen Demokratie sichtbar“ findet dort der Demokratietag statt, der von sechs weiterführenden Schulen gemeinsam gestaltet wird. Konkret handelt es sich um das Albert-Schweitzer-Gymnasium, das Ernst-Mach-Gymnasium, die Friedrich-Ebert-Realschule, die Gesamtschule Hürth, die Gemeinschaftliche Hauptschule Hürth-Kendenich und das Goldenberg Europakolleg.
Das Programm bietet eine Vielzahl an Workshops und Aktivitäten. So leiten der Musiker Stephan Brings und die Opernwerkstatt einen Musik-Workshop, in dem Songs für Demokratie und Toleranz entstehen. Ein weiterer Workshop mit dem Poetry Slammer Max Raths steht unter dem Motto „Demokratie – Lass mal reden“ und lädt die Teilnehmenden dazu ein, sich kreativ mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Das Ziel des Demokratietags ist es, junge Menschen für die Bedeutung von Demokratie zu sensibilisieren und sie zu ermutigen, sich aktiv in die Gesellschaft einzubringen. Organisiert und finanziert wird die Veranstaltung von verschiedenen Partnern, darunter das Land Nordrhein-Westfalen, die Bildungsstiftung der Kreissparkasse Köln und der Rhein-Erft-Kreis.


