Berli in Hürth schließt - wie geht es weiter?

Das Berli-Kino in Hürth-Berrenrath soll trotz der beschlossenen Schließung zum Ende des Jahres in irgendeiner Form erhalten bleiben. Das wünscht sich der Betreiber André Jansen.

© Berli-Theater

Geplante Veranstaltungen finden statt - Betreiber hofft auf Lösung für die Zukunft

Auch wenn das Berli-Kino in Hürth-Berrenrath zum Ende des Jahres schließt, sollen noch alle geplanten Veranstaltungen stattfinden. Das gilt auch für das Konzert von J.P. Weber im März 2025. Allerdings sei es derzeit keine Option, das Berli auch danach noch als Eventlocation für vereinzelte Veranstaltungen zu nutzen. Das sagt Betreiber André Jansen im Radio-Erft-Interview. Das Berli nur für Veranstaltungen zu nutzen, hätte man in diesem Jahr schon versucht, aber auch das hätte aufgrund der Kosten nicht funktioniert, so Jansen. Der Betreiber hofft allerdings weiter darauf, dass sich doch noch eine Lösung für die Weiternutzung des Kinos findet. Bisher seinen nach seinen Angaben jedoch alle Versuche gescheitert, das 80 Jahre alte Kino zu retten, auch die Übernahme durch den extra gegründeten BerliKinoKlub habe nicht funktioniert.

Mit dem Berli schließt eine Instanz in Hürth-Berrenrath

Über vier Generationen hat die Familie Jansen das Berli betrieben und das für knapp 80 Jahre. Nach ihren Angaben ist das Kino aber durch die hohe Inflation und die immer steigenden Betriebskosten finanziell nicht mehr tragbar. Zudem habe Personalmangel für zusätzliche Probleme gesorgt. Deshalb hat sich die Familie schweren Herzens dazu entschieden, das Berli aufzugeben.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen