Bergheim: Testkäufe decken Verstöße beim Jugendschutz auf

Wie gut wird der Jugendschutz in Bergheim eingehalten? Eine Testkauf-Aktion der Stadt hat gezeigt, dass es in einigen Geschäften noch Nachholbedarf gibt.

© Pixabay/Symbolbild

Die Stadt Bergheim hat mit einer Testkauf-Aktion die Einhaltung des Jugendschutzes überprüft. Eine 15-jährige Schülerpraktikantin war dazu in Begleitung von Mitarbeitern des Ordnungsamts in verschiedenen Kiosks, Supermärkten und Tankstellen unterwegs. Ziel der Aktion war es, herauszufinden, wie leicht Minderjährige an Alkohol oder Zigaretten gelangen können.

Das Ergebnis der Kontrollen: In etwa 14 Prozent der Fälle – also in jedem siebten Geschäft – konnte die Jugendliche die entsprechenden Artikel kaufen.

In den betroffenen Fällen hat die Stadt Bergheim Bußgeldverfahren gegen die Verkäufer und teilweise auch gegen die Geschäftsinhaber eingeleitet.

Um den Jugendschutz weiter zu stärken, plant die Stadt Bergheim auch in Zukunft ähnliche Kontrollaktionen. Die Testkäufe sollen nicht nur Verstöße aufdecken, sondern auch die Bedeutung des Jugendschutzes stärker ins Bewusstsein rücken.

Die minderjährigen Testkäufer werden bei diesen Aktionen von Mitarbeitern des Ordnungsamts begleitet.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen