Elsdorf: Bau von sieben Windrädern läuft nach Plan
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.10.2025 16:26
In Elsdorf schreitet der Bau von sieben neuen Windrädern planmäßig voran. Die Anlagen sollen ab 2027 rund 40 Megawatt sauberen Strom liefern und jährlich etwa 27.000 Haushalte versorgen. Neben dem Klimaschutz profitiert auch die Stadt finanziell, da die Windräder in kommunales Eigentum übergehen.

Elsdorf: Windräder liefern ab 2027 sauberen Strom
In Elsdorf läuft der Bau von sieben neuen Windrädern nach Plan. Am Standort Tollhausen entstehen vier Windräder, während in Frankeshoven drei weitere gebaut werden. Derzeit werden die ersten Fundamente gegossen. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für das Jahr 2027 vorgesehen.
Die Windräder sollen zusammen eine Leistung von rund 40 Megawatt erbringen. Damit können jährlich etwa 27.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgt werden. Nach Angaben der Stadt Elsdorf werden durch die Anlagen knapp 70.000 Tonnen CO2 eingespart.
Neben ihrem Beitrag zum Klimaschutz sollen die Windräder auch die Finanzen der Stadt stärken. Der Stadtrat hatte im Sommer beschlossen, die Anlagen in das Eigentum der Stadt zu übernehmen. Nach Angaben von Bürgermeister Andreas Heller sollen die Einnahmen aus den Windrädern der Lebensqualität der Elsdorfer Bürger zugutekommen.