Bergheimer Jugendzentrum sammelt Kronkorken für Afrika
Veröffentlicht: Dienstag, 14.10.2025 16:26
Das Jugendzentrum in Bergheim engagiert sich seit vier Jahren für das Projekt „Blech wech“. Mit über sieben Tonnen gesammelten Kronkorken konnten fast 10.000 Impfungen in Somalia finanziert werden. Gleichzeitig setzt die Initiative ein Zeichen für Umweltschutz und Recycling.

Über sieben Tonnen Kronkorken für den guten Zweck gesammelt
Das Jugendzentrum in Bergheim unterstützt seit vier Jahren das Projekt „Blech wech“ und konnte dabei beeindruckende Erfolge erzielen. Insgesamt wurden mehr als sieben Tonnen Kronkorken gesammelt. Mit dem Erlös aus dem Recycling wurden fast 10.000 Impfungen in einer Mutter-Kind-Klinik in Somalia ermöglicht. Diese Impfungen schützen vor allem vor Infektionskrankheiten wie Masern und Tuberkulose.
Neben der humanitären Hilfe legt die Initiative "Blech wech" auch großen Wert auf Umweltschutz. Kinder und Jugendliche lernen durch das Projekt, dass Kronkorken ein wertvoller Rohstoff sind, der recycelt werden kann. So verbindet „Blech wech“ soziales Engagement mit nachhaltigem Handeln.