Bergheim: Diskussionen zur Mobilität im Rheinischen Revier
Veröffentlicht: Dienstag, 04.11.2025 15:10
In Quadrath-Ichendorf hat am Dienstag eine Nahverkehrskonferenz mit rund 300 Teilnehmern stattgefunden. Im Mittelpunkt standen die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und die Pendlerrealität im Rheinischen Revier. Auch NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer war vor Ort.

Nahverkehrskonferenz in Quadrath-Ichendorf: Mobilität im Fokus
Der Strukturwandel im Rheinischen Revier bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich der Mobilität. Am Dienstag (04. November) trafen sich rund 300 Teilnehmer zur Nahverkehrskonferenz in Quadrath-Ichendorf, um über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und die Pendlerrealität in der Region zu sprechen.
In einer ersten Diskussionsrunde standen die Herausforderungen und Chancen des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) für eine nachhaltige Entwicklung des Rheinischen Reviers im Mittelpunkt. Dabei ging es unter anderem um die Frage, wie der ÖPNV dazu beitragen kann, die Region zukunftsfähig zu gestalten.
In einer zweiten Runde diskutierten Experten darüber, wie das tägliche Pendeln effizienter und attraktiver gestaltet werden kann. Ein weiteres Thema der Konferenz war die mögliche öffentliche Nutzung der RWE-Werksbahn.
Zu den Teilnehmern der Konferenz gehörte auch NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer, der die Bedeutung des Nahverkehrs und der großen Schieneninfrastrukturprojekte für den Strukturwandel im Rheinischen Revier betonte.

